Schülerin der Alemannenschule gewinnt Malwettbewerb des Theaters der Stadt Aalen

Das Bild der Schülerin Priska Ehinger hat die Jury des Theaters überzeugt – ihre Wachsmalstift-Zeichnung wird das Plakat des diesjährigen Weihnachtsmärchens „Momo“ von Michael Ende.

Bereits im September hatten die Verantwortlichen des Theaters, das auch Kooperationspartner der Alemannenschule ist, in einer Ausschreibung Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren im Ostalbkreis eingeladen, am Malwettbewerb für das Stück teilzunehmen. Gesucht wurde ein gemaltes Bild, welches als Plakatmotiv dienen soll.

Im Kunstunterricht der Lerngruppe 4c der Alemannenschule Hüttlingen wurde die Geschichte von Momo von Kunstlehrerin Sandra Kopp vorgelesen und das Thema im Anschluss von den Kindern künstlerisch mit Wachsmalstiften umgesetzt. Alle Bilder wurden beim Theater der Stadt Aalen abgegeben und eine Jury hat sich für ein Plakatmotiv entschieden.

Eine freudige Überraschung war es dann für Priska, als Alexandra Stölzl (Theaterpädagogin von Momo) und Maria Wolf (ÖA) gemeinsam mit Schulleiter Ralf Meiser in die Lerngruppe 4c zur Preisübergabe kamen. Priska erhielt ein eigenes kleines Plakat ihres Bildes und Freikarten für eine Vorstellung des Stücks „Momo“. Die Schule bekam außerdem noch ein großes Plakat des Weihnachtsstücks.

Die ganze Lerngruppe hat sich für die Gewinnerin und über den Besuch des Theaters gefreut. Alle teilnehmenden Bilder werden im Rahmen der Theatervorstellungen im Kulturbahnhof Aalen öffentlich ausgestellt.