Informationsnachmittag für die Kinder der vierten Klassen und deren Eltern am 14.02.2023
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der vierten Klassen,
wir möchten Sie und Ihre Kinder zum Informationsnachmittag am Dienstag, 14.02.2023 von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr an unserer Gemeinschaftsschule einladen. An diesem Tag bieten wir die Möglichkeit, das Gemeinschaftsschulprinzip im Allgemeinen und das Schulkonzept der Alemannenschule in der Praxis kennenzulernen.
Gerne können Sie über das Sekretariat auch einen individuellen Termin mit der Schulleitung vereinbaren, um sich über die möglichen Perspektiven Ihres Kindes an unserer Schule zu informieren und das Schulhaus zu besichtigen. Weitere Einblicke in den Schulalltag an der Alemannenschule erhalten Sie auch in unserem Film, den Sie auf dieser Seite weiter unten finden.
Die Schulanmeldungen finden am Montag, den 07.03. und Dienstag, den 07.03.2023 von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr und Mittwoch, den 08.03. und Donnerstag den 09.03.2023 von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Sekretariat der Schule statt. Die erforderlichen Dokumente finden Sie gleich hier im Anschluss zum Download. Außerdem werden bei der Anmeldung die Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung im Original benötigt.
- Schulanmeldung Sekundarstufe (PDF-Datei)
- Schulmittagessen und andere Schulkosten (PDF-Datei)
- Infektionsschutz (PDF-Datei)
- Masernimpfnachweis (PDF-Datei)
- Leihvereinbarung iPads (PDF-Datei)
- Infomaterial zum OstalbMobil JugendTicketBW PDF-Datei)
- Zustimmung Bildveröffentlichung (PDF-Datei)
Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten können Sie sich jederzeit an uns wenden!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Meiser (Schulleiter) und Angela Burkhardt (Konrektorin)
Jahresrückblick 2022
Mit dem aktuellen Newsletter blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück. Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern, Beschäftigten, Freunden und Unterstützer:innen mit ihren Familien alles Gute für 2023!
ASH - Der Film
Hier gibt es unseren Informationsfilm. Er bietet interessante Einblicke in das Schulleben und alle wichtigen Bereiche des Schulalltages an der Alemannenschule. Wir wünschen gute Unterhaltung und viele interessante Erkenntnisse!
LERNEN AN DER GEMEINSCHAFTSSCHULE
An der Gemeinschaftsschule lernen alle Kinder und Jugendliche gemeinsam. Dabei wird das Lernen so organisiert, dass so viel wie möglich gemeinsam gelernt und gleichzeitig auf die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen eingegangen wird. Wie das geht? Reinschauen!
Schulnachrichten, Wissenswertes und Interessantes






TERMINE
FLYER-DOWNLOAD
ENTSCHULDIGUNG PER EMAIL
Kontakt
Anschrift Alemannenschule Hüttlingen St. Ulrichsweg 4 73460 Hüttlingen T 07361 - 97 78 - 50 F 07361 - 97 78 - 55 E info@as-huettlingen.de